t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalInternet

ChatGPT funktioniert nicht: Das können Sie tun


Künstliche Intelligenz
ChatGPT streikt: Tipps, wenn die Sprach-KI nicht mehr funktioniert

t-online, Rene Petzold

21.05.2024Lesedauer: 2 Min.
imago images 0305937718Vergrößern des BildesAuch ChatGPT funktioniert nicht immer fehlerfrei. (Quelle: IMAGO/Jakub Porzycki/imago)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Die Sprach-KI ChatGPT wird privat und im Büro verwendet. Doch was passiert, wenn die KI plötzlich nicht mehr funktioniert? Ein Überblick.

Mit ChatGPT hat OpenAI das Thema KI von Science Fiction zu einem ganz alltäglichen Tool für viele Anwendungsbereiche werden lassen. Greifen Sie manchmal selbst zu ChatGPT, um eine E-Mail zu schreiben oder sich für einen Blogbeitrag inspirieren zu lassen? Dann kennen Sie auch schon Situationen, in denen die KI streikt. Oftmals ist es ganz einfach, die KI wieder zum Leben zu erwecken. Wir stellen verschiedene Gründe vor, wieso ChatGPT streikt und geben Ihnen mögliche Lösungen.

Keine Verbindung zum Internet

Eine ganz triviale Ursache ist das Fehlen einer Verbindung zum Internet. Das Eingabefenster im Browser braucht eine Verbindung zu den Servern von OpenAI, um Ihre Anfrage zu verarbeiten. Streikt gerade der Router oder gibt es andere Probleme mit der Internetverbindung, funktioniert ChatGPT nicht. Die Lösung: Sie bringen Ihren Router wieder in Gang. Beim Smartphone kann es daran liegen, dass versehentlich der Flugmodus aktiviert und damit die Internetverbindung gekappt wurde.

Keine Reaktion auf eine Eingabe

Manchmal passiert es, dass Sie die Website von ChatGPT im Browser öffnen und etwas in das Eingabefeld tippen, die KI aber nicht reagiert. Wenn Sie den PC wechseln oder zum Smartphone greifen und die KI funktioniert, melden Sie sich an Ihrem ursprünglichen Endgerät ab und löschen sowohl den Cache des Browsers als auch die Cookies.

Technische Probleme bei OpenAI

Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass sich Probleme Ihrem Zugriff entziehen. Sobald bei OpenAI eine technische Störung auftritt, haben Sie als Nutzer keine Chance. Gleiches gilt für ChatGPT, das nur noch sehr eingeschränkt intelligente Antworten auf Fragen gibt, die bisher problemlos beantwortet wurden. Es schleicht sich wie bei jeder Software hin und wieder ein Fehler ein.

Tipp: Wer Fehler findet, wird von OpenAI übrigens finanziell belohnt.

Verwendete Quellen
  • www.businessinsider.de: "OpenAI zahlt 20.000 Dollar für Bugs"
  • community.openai.com: "Erfahrungen mit ChatGPT Bugs im OpenAI Forum"
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website