t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenHaushaltsgeräte

Glätteisen im Test: Das sind die besten Geräte


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Beamer NeoPix 110
Deal 98658
99,99
119,99
16
Zu ALDI
Kärcher Hochdruckreiniger K 4 Compact Home, Druck: max. 130 bar, Durchfluss: 420 l/h, Flächenleistung: 30 m²/h, Wasserfilter, Gewicht: 11 kg, mit Flächenreiniger T 5, Stein- und Fassadenreiniger
Deal 103588
239,99
284,99
16
Zu Amazon
SachsenRad E-Bike Faltrad, Folding Race Bike F12, Klapprad, 16 Zoll
Deal 103654
1.699,00
Zu Lidl
Cinebar Ultima
Deal 101791
399,99
699,99
42
Zu Teufel
Autan Multi Insect Pumpspray, Multi-Insektenschutz vor Mücken, Stechfliegen und Zecken, 1er Pack (1 x 100 ml)
Deal 30189
5,95
6,99
15
Zu Amazon
Mehrwertsteuer geschenkt bei MediaMarkt¹!
Deal 103658
Zu MediaMarkt
BRESSER Fernglas Primax 8x56
Deal 81752
199,00
449,00
55
Zu ALDI
Gutschein für ein Autoerlebnis-Wochenende in Stuttgart für 2 Personen inkl. Übernachtung
Deal 100067
118,00
246,00
52
Zu Travelcircus
OOONO CO-DRIVER NO2 Verkehrswarner Schwarz
Deal 101114
53,77
79,95
33
Zu MediaMarkt
Werkzeugkoffer Tb200
Deal 103195
99,99
Zu ALDI
Philips Beamer NeoPix 110
Deal 103450
99,99
119,99
16
Zu ALDI
WORX Landroid S WR184E Mähroboter für Gärten bis 400 m2-35% Steigung - mit WLAN Verbindung & schwimmendem Mähdeck - APP Steuerung - Multi-Zonen-Programmierung - AIA intelligente Navigation
Deal 95708
499,34
599,00
17
Zu Amazon
Anti-brumm Forte Pumpzerstäuber 150 ml
Deal 30214
19,70
Zu Doc Morris
SachsenRAD E-Bike E-Faltrad F12, 1 Gang, Schaltung über 3 Tretunterstützungsstufen, starker Motor, 190 Wh Akku, preisgekrönter Magnesium-Rahmen, Magnethalterung und Hilfsschieberad
Deal 103653
1.699,00
Zu Otto
Philips Essential Airfryer XL HD9270/90 - Heißluftfritteuse, Rapid Air Technologie, 6.2L, 2000 Watt, 5 Portionen, schwarz
Deal 75456
109,24
189,99
43
Zu Amazon
E-Mountainbike Graveler
Deal 84095
799,00
1.699,95
52
Zu ALDI
MEDION Eismaschine mit Kompressor (Eiscremebereiter & Yoghurt Maker, Joghurtmaschine, 1,5 Liter, 150 Watt, MD 18387)
Deal 32401
199,99
Zu Amazon
Gasgrill-Smoker
Deal 103585
179,00
249,95
28
Zu ALDI
Doppelt sparen auf asiatisches Messerset
Deal 103501
99,83
449,00
77
Zu Kuechenkompane
PROVELO Mobiler Mehrzweckkompressor
Deal 82053
39,99
59,99
33
Zu ALDI
Cube Kathmandu Hybrid One 625 - 28 Zoll 625Wh 10K Diamant - swampgrey´n´black
Deal 103266
3.149,00
Zu EBike-24
Medion® Eismaschine MD 18387, 1,5 l, 150 W
Deal 82034
159,95
219,95
26
Zu Otto
Medion® Life® 50' UHD Smart TV X15015 (Md31641) – Energieeffizienzklasse E
Deal 103593
299,00
Zu ALDI
Essen ändert alles: Das Rezept für ein gesundes, nachhaltiges Leben. Ausgezeichnet mit dem Gourmand Cookbook Award
Deal 103440
20,00
Zu Amazon

Haare schonend stylen
Glätteisen im Test: Das sind die besten Geräte

Von dpa-tmn, t-online
27.12.2018Lesedauer: 3 Min.
Glätteisen im Test: Welche Geräte gut abgeschnitten haben.Vergrößern des BildesGlätteisen im Test: Welche Geräte gut abgeschnitten haben. (Quelle: gece33/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Ob Locken in die Haare drehen oder die Haare glätten: Der schnellste und einfachste Weg sind heiße Hilfen wie Glätteisen. Doch die können ganz schön gefährlich sein: Stiftung Warentest urteilte gleich einige Geräte ab. t-online.de stellt Ihnen hingegen die Modelle vor, die Sie bedenkenlos benutzen können.

Wer schön sein will, muss leiden, heißt ein altes Sprichwort. So sollte es zwar längst nicht mehr sein, doch Glätteisen können laut Stiftung Warentest (1/2019) brandgefährlich sein. Sie untersuchte mehrere Geräte auf Sicherheit, Handhabung und Frisierergebnis.

Dabei hat die Stiftung Warentest zwei von sieben getesteten Geräten nur die Note "mangelhaft" gegeben. Beide Produkte haben keine Abschaltautomatik. Bei einem der Geräte kann außerdem das Gehäuse so heiß werden, dass es Kopfhaut, Ohren und Finger verbrennt. Außerdem vergaben die Warentester bei den Haarglättern viermal die Note "gut" und einmal "befriedigend".

So funktioniert ein Haarglätter

Einzelne Strähnen werden zwischen heiße Keramikplatten geklemmt und das Haar vom Ansatz bis zu den Spitzen durchgezogen. Dadurch brechen die Ionenbindungen und Wasserstoffbrücken auf und das Haar lässt sich verformen.

Je nach Gerät und Haar entstehen mehr oder weniger Wellen auf den Köpfen und die Glättung gibt teilweise schon nach einigen Stunden nach.

Das sind die Testsieger unter den Haarglättern

Testsieger bei den Haarglättern ist der Pro-Ion Straight S7710 von Remington (Note 1,6), dicht gefolgt von Satin 7 SensoCare Styler ST780 Typ 3560 von Braun (1,8), der gleich auf ist mit HS 6531 Touch Control Ionic Hair Styler von Grundig (1,8).

Pro-Ion Straight S7710 von Remington

Das Testsieger-Model Pro-Ion Straight S7710 von Remington ist mit extra-langen 110 mm Stylingplatten ausgestattet, die federnd gelagert sind und so den Druck gleichmäßig auf das Haar verteilen. Das schützt den Herstellerangaben zufolge die Haaroberfläche.

Das Gerät heizt in nur 15 Sekunden auf 150 Grad auf und verfügt über neun verschiedenen Temperatureinstellungen. Die Höchsttemperatur liegt bei 230 Grad. Über die Memory-Taste merkt sich der Haarglätter die zuletzt eingestellte Temperatur auch nach dem Trennen vom Stromnetz.

ANZEIGE
Remington S7710 Haarglätter Pro-Ion Straight
  • 110 mm Stylingplatten
  • 15 Sekunden Aufheizzeit
  • 9 Temperatureinstellungen von 150-230°C

Satin Braun 7 SensoCare Styler ST780

Der Satin 7 SensoCare Styler ST780 Typ 3560 von Braun ist der Zweitplatzierte bei der Stiftung Warentest (1/2019) wurde aber vom ETM-Testmagazin (01/2017) auch schon zum Testsieger gekürt. Sensoren unter den Keramikplatten messen den Feuchtigkeitsgehalt des Haares. Das Gerät passt daraufhin die Temperatur an die individuellen Bedürfnisse des Haares an und schützt es vor zu großer Hitze.

Das Display zeigt individuell an, ob das Haar noch zu feucht zum Glätten ist oder ob Sie zu schnell durch das Haar ziehen. Zudem können Sie das Gerät mit Daten zu Ihren Haaren (Länge und Dicke) versorgen, um eine noch bessere Temperaturanpassung zu gewährleisten.

Die Spitze des Glätteisens ist mit einer griffigen Plastikplatte überzogen, so dass auch Ihre Finger vor zu großer Hitze geschützt sind und das Eisen gut in der Hand liegt.

HS 6531 Touch Control Ionic Hair Styler von Grundig

Das Model HS 6531 Touch Control Ionic Hair Styler von Grundig braucht etwa eine halbe Minute bis es auf 130 Grad aufgeheizt ist. Das 1,80 Meter lange Kabel macht das Gerät sehr handlich und flexibel. Geeignet ist das Modell für jede Haarstruktur, denn bewegliche Keramikplatten verteilen die Hitze gleichmäßig auf die Haare und schützen damit zugleich vor zu großer Hitze.

Allerdings ist das Frisierergebnis den Testern von Stiftung Warentest zufolge nicht so zufriedenstellend. Denn die Locken lassen wohl schon nach rund 4 Stunden wieder nach.

ANZEIGE
Grundig HS 6532 Touch Control Ionic Glätteisen
  • 11 Temperaturstufen: 130-230 °C
  • LCD-Display
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Tipp: Auf die Temperatur kommt es an, ob Haare sich gut und dauerhaft locken oder glätten lassen. In beiden Fällen verträgt gesundes und kräftiges Haare rund 200 Grad, erläutert die Stiftung Warentest. Feines, gebleichtes oder geschädigtes Haar wird besser nur auf maximal rund 170 Grad erhitzt. Sonst schmelze die oberste Haarschicht, was den Verlust von Glanz zur Folge hat. Das Haar wirkt dann strohig und lässt sich schwerer kämmen.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website