t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenKüchengeräte

Saftpressen im Test: Diese zwei Modelle können überzeugen


Stiftung Warentest
Saftpressen im Test: Diese zwei Modelle können überzeugen

Von Antonia Herfort

Aktualisiert am 26.02.2022Lesedauer: 4 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Saftpressen im Test: Die Stiftung Warentest stellt die Testergebnisse des Verbrauchermagazins Saldo vor.Vergrößern des Bildes
Saftpressen im Test: Die Stiftung Warentest stellt die Testergebnisse des Verbrauchermagazins Saldo vor. (Quelle: DragonImages/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Nackenstützkissen Cool
Deal 103456
19,99
Zu ALDI
VON HEESEN Slim Wallet mit XL Münzfach & RFID-Schutz - Leder Geldbeutel - Mini Geldbörse für Herren und Damen - Kartenetui Echtleder Karten Portemonnaie klein - Kreditkartenetui Schwarz
Deal 103422
49,98
59,90
17
Zu Amazon
Nelko Etikettendrucker, Bluetooth P21 Selbstklebendes Etikettiergerät Tragbarer beschriftungsgerät selbstklebend Labeldrucker, Kabelloser, Mini Label Printer mit iOS Android,Für Zuhause, Büro, Weiß
Deal 101936
17,84
149,95
88
Zu Amazon
Lavera Deo Roll-on NATURAL & REFRESH 48 h - vegan - Naturkosmetik - Bio-Limette & Natürliche Mineralien - ohne Aluminium - Zuverlässiger Schutz für ein frisches Hautgefühl - 48 Stunden Schutz - 50 ml
Deal 103309
5,95
6,49
8
Zu Amazon
Perfect Draft Philips Bierzapfanlage HD 3720/26 für 6 l Party Fässer
Deal 103459
249,00
Zu Globus Baumarkt
Drei, zwei Mai!
Deal 103323
Zu AIDA
Werkzeugkoffer Tb200
Deal 103195
99,99
Zu ALDI
Weber Spirit E-320 Classic Gasgrill, 3 Brenner + Seitenbrenner, Schwarz (46415079)
Deal 35940
618,71
799,00
23
Zu Amazon
Enders Gasgrill MONROE PRO X 3 S TURBO, 3-Brenner, großes PanoVision Sichtfenster, mit TURBO ZONE, HEAT RANGE Brenner-Technologien und SIMPLE CLEAN #8374
Deal 67177
499,99
Zu Amazon
Alterra NATURKOSMETIK Deo Balsam Bio-Zitronenmelisse & Bio-Salbei
Deal 103304
2,99
Zu Rossmann
Nordeuropa
Deal 103322
Zu AIDA
WMF Messerblock mit Messerset 7-teilig, Küchenmesser Set mit Messerhalter, 6 scharfe Messer, Holz-Block lackiert, Spezialklingenstahl
Deal 82055
78,99
105,32
25
Zu Amazon
lavera Deo-Roller Natural & Refresh - Deo Roll-On 50ml
Deal 103308
4,99
Zu Otto
Rollei elektronische Parkscheibe EP-1
Deal 101518
19,99
49,99
60
Zu ALDI
CD Deo Roll-on Wasserlilie 50ml
Deal 103311
2,19
Zu Amazon
Westliches Mittelmeer
Deal 103320
Zu AIDA
Batavia Premium Teleskopleiter 2,63m
Deal 103426
99,99
149,00
32
Zu ALDI
Östliches Mittelmeer
Deal 103321
Zu AIDA
MaxxMee Stand Up Paddle Board
Deal 103431
144,44
249,99
42
Zu Lidl
Weber Go-Anywhere Gasgrill, portabel, 42 x 26 cm, Schwarz (1141079)
Deal 93336
149,00
159,66
7
Zu Amazon
Valkental - Hochwertiger & Nachhaltiger Rucksack mit verstaubaren Hüftgurten | 22L | Erweiterbar mit Bauchtasche - Geeignet als Wanderrucksack, Trekkingrucksack, Fahrradrucksack & Outdoor Rucksack
Deal 103389
67,99
99,99
32
Zu Amazon
Wandschlauchbox, 20 m
Deal 103392
59,99
79,90
24
Zu ALDI
Cube Kathmandu Hybrid One 625 - 28 Zoll 625Wh 10K Diamant - swampgrey´n´black
Deal 103266
3.149,00
Zu EBike-24
Berliner Bags Weekender Oslo Reisetasche aus Leder Damen Herren Braun Groß 45l (Mit Schuhfach)
Deal 103457
131,00
189,99
31
Zu Amazon

Frisch gepresste Säfte sind lecker und gesund. Mit welchem Gerät Sie die höchste Saftausbeute haben, teilt nun die Stiftung Warentest mit. Wir stellen die besten Saftpressen aus dem Test des Schweizer Verbrauchermagazins Saldo vor.

Für den Vitaminkick am Morgen: Mit einer Saftpresse lassen sich im Handumdrehen Säfte aus verschiedenen Früchten herstellen. Die Pressen unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Bauweise, Funktionalität und Saftausbeute. Um schnell und individuell leckere Säfte zubereiten zu können, braucht es daher nur das passende Modell. Die Stiftung Warentest stellt die Testergebnisse des Schweizer Verbrauchermagazins Saldo aus ihrem Zitruspressen-Test vor. Wir zeigen Ihnen die Testergebnisse sowie zwei zu empfehlende Pressen und einen Entsafter im Detail:

Zitruspressen im Test: So wurde getestet

Die Stiftung Warentest stellt die Testergebnisse des Schweizer Verbrauchermagazins Saldo vor. Untersucht wurden insgesamt zehn Modelle von Marken wie Braun, Smeg und WMF. Im Test wurden verschiedene Früchte wie Orangen, Zitronen und Limetten durch die Saftpressen gedrückt. Dabei wurde unter anderem geprüft, wie hoch die Saftausbeute ist, wie gut Kerne im Sieb zurückgehalten werden und wie viele Saftspritzer daneben gehen.

Das Testergebnis: Diese zwei Modelle sind "gut"

Beim Test des Verbrauchermagazins Saldo konnten mehrere Modelle verschiedener Hersteller überzeugen. Nicht alle "guten" Saftpressen sind jedoch in Deutschland zu erhältlich. Zu den empfohlenen Produkten, die es auch in Deutschland zu kaufen sind, gehören die Tribute Collection CJ 3000 von Braun sowie die CP 3535 Presse von Severin.

Zu den Saftpressen, die die Tester nicht überzeugen konnten, gehören unter anderem die Presse Stelio von WMF und die CP-2262 Zitruspresse von Tristar.

Saftausbeute-Sieger: Severin CP 3535

Das Testergebnis: Die Saftpresse CP 3535 von Severin presst im Vergleich mit der Presse von Braun besser. Vor allem beim Auspressen von Limetten und Grapefruits liegt das Modell vor der Braun-Saftpresse. In puncto Handhabung glänzt jedoch das Braun-Modell mit einer besseren Bedienbarkeit.

Produktdetails: Einschalten und auspressen: Die elektrische Zitruspresse von Severin ist durch leichten Druck auf den Presskegel startbereit. Die intuitive Funktionsweise eignet sich sowohl für Links- als auch für Rechtshänder. Der Anteil des Fruchtfleischs lässt sich zudem individuell regeln. Nach dem Auspressen können die abnehmbaren Teile einfach gereinigt werden.

Der Saftbehälter hat ein Fassungsvermögen von einem Liter. Im Lieferumfang befinden sich neben der Saftpresse zwei Presskegel mit unterschiedlichen Größen für verschiedene Zitrusfrüchte wie beispielsweise kleine Limetten oder große Grapefruits.

Handhabungs-Sieger: Braun Tribute Collection CJ 3000

Das Testergebnis: Die Tribute Collection CJ 3000 Zitruspresse von Braun ist laut Saldo zu empfehlen. Das Modell presst gut und ist vor allem für Orangen und Zitronen geeignet. Auch in der Kategorie Handhabung konnte die Presse die Tester überzeugen. Beim Auspressen größerer Mengen muss jedoch mehr Zeit eingeplant werden.

Produktdetails: Die Saftpresse aus der Tribute Collection von Braun kommt mit gradlinigen Formen im zeitlosen Design daher. Das schlichte Äußere passt sehr gut zu jedem Einrichtungsstil. Wie bei dem Severin-Modell startet der Pressvorgang durch das Herunterdrücken der Frucht auf den Presskegel. Durch das Drehen des Saftbehälters auf dem Sockel bestimmen Sie selbst die Saftausbeute und den Anteil an Fruchtfleisch.

Das Fassungsvermögen des Saftbehälters beträgt 350 Milliliter. Dank Skalierung erkennen Sie auf einen Blick, wie viel Saft Sie bereits gepresst haben. Die Einzelteile sind abnehmbar und lassen sich einfach reinigen. Einige Teile sind sogar für die Spülmaschine geeignet.

Testsieger unter den Entsaftern: Philips HR1916/70 Entsafter

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Die Stiftung Warentest hat bisher noch keine Entsafter getestet. Sie verweist jedoch auf die Testergebnisse Ihrer dänischen Schwesterzeitschrift. Dort konnte vor allem der Zentrifugalentsafter HR1916/70 von Philips die Tester überzeugen.

Das Modell verfügt über einen 900 Watt starken Motor und zwei Geschwindigkeitsstufen, die sich für weiche und harte Zutaten eignen. Besonders praktisch ist die breite, acht Zentimeter große Einfüllöffnung, wodurch das Vorschneiden von Obst, Gemüse und Früchten oft überflüssig ist. Der Saftbehälter hat ein Fassungsvermögen von bis zu drei Litern.

Die Reinigung ist bei diesem Modell besonders anwenderfreundlich. Durch die QuickClean-Funktion können Einzelteile schnell entnommen und kurz unter fließendem Wasser oder in der Spülmaschine gereinigt werden. Der drehbare Saftauslass verhindert, dass Saft aus der Maschine herausläuft. Im Lieferumfang sind neben dem Entsafter ein separater Saftbehälter sowie ein Rezeptbuch enthalten.

Unser Fazit

Saftpressen und Entsafter sind praktische Küchengeräte, mit denen mühelos und schnell leckere Säfte und Smoothies zubereitet werden können. Kleine handliche Modelle wie die Pressen von Severin und Braun reichen dabei meist aus und werden von der Stiftung Warentest empfohlen. Einen größeren Funktionsumfang bieten große Modelle wie der Entsafter von Philips.

Wissenswertes über Saftpressen

Wie funktioniert eine Zitruspresse?

Die Zitruspresse ist ein einfaches Küchengerät. Die Pressen gibt es mit Elektro- oder Handbetrieb. Die Früchte werden bei diesen Modellen auf einem Kegel durch drehende Bewegungen ausgepresst. Die Kerne werden dabei mit einem Sieb aufgefangen. Der Vorteil der Zitruspressen ist die einfache Bedienung sowie der günstige Preis und die oft langlebige Bauweise. Diese Art von Saftpressen eignet sich jedoch für nur wenige Zitrusfrüchte. Zudem sind nicht alle Aufsätze für große Früchte geeignet.

Welches Obst für Zitruspresse?

In einer Zitruspresse können Zitronen, Mandarinen, Orangen, Pampelmusen, Granatäpfel sowie Limetten und große Zitrusfrüchte ausgepresst werden.

Welche Saftpressen gibt es?

Saftpressen gibt es mit unterschiedlichem Funktionsumfang. Es kann zwischen Saftpressen, Zentrifugalentsaftern, Slow Juicern und Dampfentsaftern unterschieden werden.

Bei einem Zentrifugalentsafter wird Obst oder auch Gemüse zuerst mit einer Reibscheibe zerkleinert. Der Saft wird daraufhin aus dem Fruchtfleisch geschleudert.

Saftpressen arbeiten deutlich leiser als Zentrifugalentsafter. Die Früchte werden bei diesen Modellen zerquetscht. Das ergibt einen homogenen und weniger schaumigen Saft.

Die Slow Juicer gehören zu den Saftpressen und entsaften besonders schonend mit niedriger Drehzahl, sodass Vitamine und Nährstoffe erhalten bleiben. Durch das langsame Pressen sind die Geräte ebenfalls leiser als Zentrifugalentsafter.

Dampfentsafter entsaften die Früchte durch Erhitzen. Das macht ihn länger haltbar. Manche Allergiker vertragen Saft nur aus gegartem Obst und Gemüse.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website