t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenEssen & Trinken

Pfirsiche lagern: So bleiben die Früchte länger frisch


Gut zu wissen
Pfirsiche lagern: So bleiben die Früchte länger frisch

Von t-online, sah

Aktualisiert am 11.07.2022Lesedauer: 2 Min.
Pfirsiche: Das Obst ist sehr saftig.Vergrößern des BildesPfirsiche: Das Obst ist sehr saftig. (Quelle: AnnaPustynnikova/getty-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Pfirsiche sind empfindlich. Werden die Früchte falsch gelagert, können sie schnell verderben. Doch mit ein paar Tipps halten sie sich länger.

Pfirsiche sind zwar das ganze Jahr über erhältlich, Hauptsaison haben die pelzigen Früchte aber von Juni bis Oktober. In dieser Zeit schmecken sie auch besonders aromatisch. Möchte man Pfirsiche allerdings nicht sofort essen, sondern noch einige Zeit lagern, gibt es einiges zu beachten.

Pfirsiche richtig lagern

Achten Sie beim Einkauf am besten schon darauf, dass Sie Früchte kaufen, deren Haut fest und unverletzt ist, dann lassen sie sich länger lagern. Feste, noch etwas unreife Pfirsiche bewahren Sie am besten bei Raumtemperatur auf: Sie können dann noch nachreifen.

Gehen Sie beim Lagern von Pfirsichen wie folgt vor:

  • Platzieren Sie die ungewaschenen Früchte so, dass sie sich nicht berühren. Dadurch bekommen sie keine Druckstellen. Sehr gut geht das beispielsweise in einer Obststiege.
  • Schauen Sie regelmäßig nach den Pfirsichen und entfernen Sie schimmlige Früchte sofort, um die Ausbreitung zu verhindern.
  • Unreife Früchte können Sie so etwa fünf Tage lagern.
  • Vor dem Verzehr sollten Sie die Pfirsiche dann aber gründlich mit warmem Wasser abwaschen.

Info: Pfirsiche gehören mit etwa 42 Kilokalorien pro 100 Gramm zu den kalorienarmen Früchten. Die Früchte sind sehr gesund und enthalten Kalium, Provitamin A, B-Vitamine und Vitamin C.

Reife Pfirsiche lagern

Reife Pfirsiche erkennen Sie daran, dass sie einen aromatischen Duft verströmen. Diese Früchte sollten Sie möglichst zeitnah verzehren, denn sie eignen sich nicht zum längeren Lagern. Ein bis zwei Tage können Sie sie aber aufbewahren, wenn Sie die reifen Früchte an einen kühlen, dunklen Ort, beispielsweise in den Kühlschrank legen.

Platzieren Sie die ungewaschenen Früchte auch hier so, dass sie sich nicht berühren. Dadurch bekommen sie keine Druckstellen. Legen Sie die reifen Pfirsiche nicht neben ein Lebensmittel, das Ethylen verströmt. Dabei handelt es sich um ein Reifegas, das Obst- und Gemüsearten während des Reifeprozesses entwickeln. Neben Äpfeln stoßen auch Avocados, Birnen, Pflaumen, Bananen und Tomaten dieses Gas aus.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website